Innovation Forum Medizintechnik

Start

Das Netzwerktreffen der Medizintechnik-Branche

Donnerstag, 19. Oktober 2023 - 15. Innovation Forum Medizintechnik

Taking health to a new level – Synergien. Potentiale. Fortschritt.

Was bewegt die Branche heute – und was bringt sie morgen voran? Das Innovation Forum Medizintechnik macht Fortschritt auf allen Ebenen erfahrbar. Angefangen bei zukunftsweisenden Technologien und Materialien über effizientere Verfahren und Prozesse bis hin zu innovativen Produkten und Dienstleistungen. Wir geben Ihnen die Plattform, Erkenntnisse zu gewinnen, mit Experten in Dialog zu treten und Teil der Dynamik zu sein. Nutzen Sie die Synergien, erkennen Sie die Potentiale für Ihr Unternehmen und gestalten Sie den Fortschritt der Medizintechnik mit!

Einige Impressionen aus 2022 finden Sie hier.

Unsere Keynotes 2023:

          



 

Eine Veranstaltung von:

            

 

Mit Unterstützung unserer Premiumpartner:

tbd.

Partnerland 2023:

Sachsen-Anhalt, vertreten durch:

 

Worum geht es? Was sind die Themen des Forums?

Worum geht es

  • Präsentation neuer Ideen, Projekte und Forschungsergebnisse mit hohem Applikationsgrad
  • Inspirationen für eigene Entwicklungsprojekte
  • Zusammenführung von Wirtschaft und Wissenschaft
  • spannende Vorträge anerkannter Experten
  • Praxiswissen aus der Branche
  • Vernetzung mit Fachkräften von morgen und Start-ups
  • Zugang zu Know-how innovativer Institute und Forschungseinrichtungen
  • Rund 450 Entscheidungsträger
  • Netzwerkpflege und organisiserte One-to-One Gespräche
  • Forumsbegleitende Ausstellung renommierter Unternehmen und Institute
  • Fachlicher Austausch rund um die Medizintechnik

Ausführliche Informationen folgen in der Programmbroschüre.

MEHR DIALOG. MEHR KONTAKTE. MEHR INFORMATION. MEHR MEDIZINTECHNIK.

  • Businessfrühstück: Der frühe Vogel… Treffen Sie sich mit Ihren Gesprächspartnern bereits morgens ab 9:00 Uhr.
  • Guided Tour: Nutzen Sie die Guided Tour als Aussteller, um Ihre Kompetenz zu präsentieren und potentielle Geschäftspartner zu adressieren. Nutzen Sie die Guided Tour als Besucher, um einen Überblick über die Kompetenzen der Aussteller zu erhalten und so gezielt an die Themen zu gelangen, die Sie wirklich interessieren.
  • Abwechslungsreiches Programm: mehr als 40 Fachvorträge in 9 Sessions zu aktuellen Themenschwerpunkten der Branche, 2 Keynotes, 1 Podiumstalk, Best-practice-slots
  • Speakers’ Corner: Referenten stehen Ihnen nach Ihrem Vortrag für weitere Fragen und Diskussionen zur Verfügung.
  • B2B-Matchmakingtool: Vorab gezielt Gespräche mit Wunschpartnern buchen.
  • TechnologyMountains-Bonus: ALLE Teilnehmer aus TechnologyMountains Mitgliedsunternehmen erhalten 50 % Nachlass.
  • WARM-UP – VORABENDPROGRAMM AM 18. OKTOBER 2023 ab 17:00 Uhr
    Stimmen Sie sich mit dem Vorabend-Event auf das Forum ein und diskutieren Sie mit Experten unseres Partnerlandes über aktuelle Themen der Branche. Im Format eines World Cafés werden Thesen bekräftigt und widerlegt. Anmeldung nur für Forumsteilnehmer nach Einladung möglich.

Auf unserer B2B Plattform hat jeder Teilnehmer des Forums die Möglichkeit, sich selbst zu präsentieren und bereits vor dem Event bis zu 10 15-minütige Gespräche mit potentiellen Kooperations- oder Geschäftspartnern während des Forums zu organisieren. Dies ist meist effektiver als ein Smalltalk und bietet die Möglichkeit einer Planung von gezielten Gesprächen.

Wir werden Sie informieren, sobald die Anmeldung auf der Plattform möglich ist.

Die Plattform steht ausschließlich Teilnehmern des Forums zur Verfügung, andere Personen haben keine Möglichkeit der Gesprächsbuchung.

  • professionelle Kinderbetreuung durch ausgebildete Erzieher:innen
  • betreut werden Kinder im Alter von 0 – 11 Jahren
  • Betreuungszeit von 9:00 – 18:00 Uhr
  • Kostenpflichtiges Angebot
  • Anmeldeschluss: 26.09.2022

Selbstverständlich liegt uns Ihre Gesundheit am Herzen. Wir tun alles dafür, dass Sie sich auf unserer Veranstaltung sicher fühlen.

Bleiben Sie gesund und vorsichtig!

Was kostet die Teilnahme? Was ist im Preis enthalten und gibt es Ermäßigungen?

Die Teilnahme am Innovation Forum umfasst alle Vorträge, die Pausenverpflegungen, die Konferenzunterlagen, das Abendessen und ein Wertgutschein für das Parken in der Tiefgarage.

Teilnahmegebühr: 440,- EUR
Early-Bird-Rabatt: 10% Nachlass auf die Teilnahmegebühr für Anmeldungen bis zum 31. August 2023
TechnologyMountains-Mitglieder: 50% Nachlass für jeden Teilnehmer des Mitgliedunternehmens
Studenten und Doktoranden: 50,- EUR (brutto)

Sie möchten Mitglied werden? Hier erfahren Sie mehr.

Die Anmeldung kann bis 13. Oktober 2023 erfolgen. Sie haben selbstverständlich die Möglichkeit auch ohne Anmeldung die Veranstaltung zu besuchen und sich vor Ort zu registrieren.

Ein Early-Bird ist, wer sich bis zum 31. August 2023 anmeldet. Er erhält 10% Nachlass auf die Teilnahmegebühr.

  • professionelle Kinderbetreuung durch ausgebildete Erzieher:innen
  • betreut werden Kinder im Alter von 0 – 11 Jahren
  • Betreuungszeit von 9:00 – 18:00 Uhr
  • Kostenpflichtiges Angebot
  • Anmeldeschluss: 26.09.2022

Sie möchten bereits am Vortag anreisen oder nach dem Forum nicht mehr nach Hause fahren? Dann nutzen Sie doch einfach den Service des nahegelegenen Légère Hotels in Tuttlingen mit MedicalMountains-Preisvorteil.

Nehmen Sie für die Zimmerbuchung bitte direkt Kontakt zur Reservierungsabteilung auf und geben Sie an, dass Sie Teilnehmer einer MedicalMountains-Veranstaltung sind. Dadurch erhalten Sie einen rabattierten Preis inklusive Frühstück.*

+49 (0) 7461 9616-410
reservations.tuttlingen@legere-hotelgroup.com

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne, das Team von MedicalMountains hilft Ihnen gern weiter.

* Angebot nur gültig bei Buchung über die Reservierungsabteilung, bei Buchungen über die Webseite und Hotelportale kann das rabattierte Angebot nicht berücksichtigt werden.

Um Ihre Kompetenzen, Produkte und Services vor Ort im direkten Kontakt zu präsentieren, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Preise und Leistungen 2023
Aussteller
Basic S
Aussteller
Basic M
Aussteller
Basic L
Start-up Deal ⁽¹⁾ Vorteils-
paket
S Plus
Vorteils-
paket
M Plus
Vorteils-
paket
L Plus
Vorteilspaket
Professional
Investition Nicht-Mitglieder 990,- 1.240,- 1.690,- 990,- 2.900,- 3.300,- 3.990,- 5.300,-
Investition Mitglieder 790,- 1.040,- 1.290,- 890,- 2.600,- 3.000,- 3.600,,- 4.500,-
Eintrittskarten zum Forum 1 Stk. 1 Stk. 2 Stk. 2 Stk. 3 Stk. 4 Stk. 5 Stk. 7 Stk.
Zusätzliche Eintrittskarten für Aussteller Nicht-Mitglieder ⁽²⁾ 410,- 410,- 410,- 410,- 410,- 410,- 360,-
Zusätzliche Eintrittskarten für Aussteller Mitglieder ⁽²⁾ 200,- 200,- 200,- 200,- 200,- 200,- 200,-
3 m² Ausstellungsfläche
inkl. Stromanschluss
x x x
4 m² Ausstellungsfläche
inkl. Stromanschluss
x x
6 m² Ausstellungsfläche
inkl. Stromanschluss
x x x
Anzeige im Tagungsband *
s/w oder farbig
x ³ x ³ x 4 x 5 x 6
Einleger in der Tagungsmappe * x x x
Firmenlogo auf dem Tagungsband * x x
Firmenlogo auf der Homepage * x x x x
Firmenlogo auf der Programmbroschüre * x
Promotionfläche in der Ausstellungshalle * x 7
(1)  Für Start-up Unternehmen, die 2018 oder später gegründet wurden
(2)  Bei Buchung bis zum 31. August 2023 bis zu 10% Frühbuchernachlass
* Nur im Rahmen des Pakets buchbar
³  DIN A6 (1/4 Seite) Hochformat
4 DIN A5 (1/2 Seite) Querformat
5  DIN A4 (1/1 Seite) Hochformat
6  Umschlaganzeige DIN A4 Hochformat auf der Innenseite des Einbandes
7  DIN A1 an der Haupttreppe im Ausstellungsbereich
Alle Preise in Euro und zzgl. 19% MwSt.

Der nachfolgenden Tabelle können Sie die Aussteller des Innovation Forums 2023 entnehmen:

Aussteller am InnovationForum Medizintechnik 2023

Firma / Institut

Standplatz

3D Systems GmbH Donauterassenfoyer
Additive Willmann Studio 39
ADMEDES GmbH Tagungsfoyer
AGRODUR Grosalski GmbH & Co. KG Donauterassenfoyer
Amnovis Studio 39
atrify GmbH Tagungsfoyer
BBF Sterilisationsservice GmbH Tagungsfoyer
Bo-Inno GmbH Kleiner Saal
Bosch Advanced Ceramics Eingangsfoyer
Carl Zeiss IQS Deutschland GmbH Eingangsfoyer
Ceramaret SA Donauterassenfoyer
CHIRON Group SE Eingangsfoyer
CleanControlling Medical GmbH & Co. KG Kleiner Saal
Cleanroom Future GmbH Eingangsfoyer
DBK EMS GmbH & Co. KG Donauterassenfoyer
Ecoclean GmbH Studio39
Elma Schmidbauer GmbH Kleiner Saal
ETO GRUPPE TECHNOLOGIES GmbH Donauterassenfoyer
Eurofins Inpac Medizintechnik GmbH Donauterassenfoyer
EUROFLEX GmbH Tagungsfoyer
F&W Frey & Winkler GmbH Tagungsfoyer
Franz Binder GmbH & Co. KG Donauterassenfoyer
Freudenberg Medical Europe GmbH Donauterassenfoyer
GF Machining Solutions GmbH Donauterassenfoyer
Gindele GmbH Kleiner Saal
GROB-Werke GmbH & Co. KG Studio 39
H + K Beschichtungstechnik GmbH Donauterassenfoyer
Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V. Eingangsfoyer
HENN Connector Group Tagungsfoyer
Hochschule Furtwangen Donauterassenfoyer
Hohenstein Laboratories GmbH & Co. KG Kleiner Saal
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Eingangsfoyer
Ingenics AG Eingangsfoyer
it.conex GmbH Donauterassenfoyer
it@business GmbH & Co. KG Donauterassenfoyer
J.G. WEISSER SÖHNE GmbH & Co.KG Kleiner Saal
KreatiVRaum GmbH Donauterassenfoyer
Kunststoffinstitut Südwest Eingangsfoyer
LA2 GmbH Donauterassenfoyer
LLT Applikation GmbH Donauterassenfoyer
Lorit Consultancy GmbH Eingangsfoyer
LPW Reinigungssysteme GmbH  Kleiner Saal
MAFAC E.Schwarz GmbH & Co. KG Studio 39
majesty GmbH  Donauterassenfoyer
MATRIX GmbH Spannsysteme und Produktionsautomatisierung Donauterassenfoyer
MedicalMountains GmbH Eingangsfoyer
MEDIPACK AG Donauterassenfoyer
Michelfelder GmbH  Donauterassenfoyer
MIMplus Technologies GmbH & Co. KG  Donauterassenfoyer
NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut Studio 39
Normec Hybeta GmbH Studio 39
Novoplast Schlauchtechnik GmbH Kleiner Saal
NürnbergMesse GmbH Eingangsfoyer
ODU GmbH & Co. KG  Donauterassenfoyer
OTEC Präzisionsfinish GmbH Donauterassenfoyer
Photon Energy GmbH Eingangsfoyer
POLYDEC SA Studio 39
RAWOTEC GmbH  Eingangsfoyer
SAB Bröckskes GmbH & Co. KG Eingangsfoyer
SCHEUERMANN + HEILIG GmbH Kleiner Saal
Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH  Eingangsfoyer
seleon GmbH Donauterassenfoyer
SGA GmbH Kleiner Saal
SICOS BW GmbH Tagungsfoyer
stimOS GmbH Donauterassenfoyer
Stolmár & Partner Patent- und Markenanwälte Donauterassenfoyer
Technology Mountains e.V. Eingangsfoyer
TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH Kleiner Saal
Validate ML GmbH Studio 39
Vollack Gruppe Studio 39
WEFA MedTec GmbH Donauterassenfoyer
WILDDESIGN GmbH Kleiner Saal
Yamaichi Electronics Deutschland GmbH Donauterassenfoyer

Den Erfolg Ihres Auftritts auf dem Forum beeinflussen Sie maßgebend mit der Mobilisierung der Besuchenden. Machen Sie auf Ihre Teilnahme aufmerksam und laden Sie Ihre Kunden aktiv ein. Wir unterstützen Sie dabei mit Vorlagen und schnell umzusetzenden Ideen:

E-Mail-Signatur

Mit jeder E-Mail ein bisschen Aufmerksamkeit: Ergänzen Sie Ihre E-Mail-Signatur mit einem Banner des Forums. Verlinken Sie diesen mit Ihrem Aussteller-Profil.

Webseite

Nutzen Sie Ihre Webseite, um auf Ihre Teilnahme am 15. Innovation Forum Medizintechnik hinzuweisen. Verlinken Sie zum Beispiel die Webseite auf Ihrer Homepage.

Social Media

Teilen Sie Ihr Aussteller-Profil in Ihren sozialen Kanälen und erhöhen Sie damit die Reichweite Ihres Showcase und Highlights. Mit dem Hashtag #innoforum2021  machen Sie bei Ihren Posts zusätzlich auf Ihren Auftritt auf dem Forum aufmerksam.

Newsletter

Versenden Sie regelmäßig einen Newsletter? Perfekt! Dann laden Sie Ihre Kunden auch auf diesem Weg zum Innovation Forum Medizintechnik ein. Wir empfehlen Ihnen Ihr Showcase und Ihr Produkt- oder Dienstleistungshighlight im Newsletter zu erwähnen und zu verlinken.

  • professionelle Kinderbetreuung durch ausgebildete Erzieher:innen
  • betreut werden Kinder im Alter von 0 – 11 Jahren
  • Betreuungszeit von 9:00 – 18:00 Uhr
  • Kostenpflichtiges Angebot
  • Anmeldeschluss: 26.09.2022

Unser Team steht Ihnen für alle Fragen zur Seite. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

Sie möchten auf dem Innovation Forum Medizintechnik ausstellen oder haben bereits einen Stand gebucht und haben Fragen?

Für die Ausstellerbetreuung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:

Marena Rothermund
+49 7461 96 97 2164
rothermund@medicalmountains.de

Sie möchten bereits am Vortag anreisen oder nach dem Forum nicht mehr nach Hause fahren? Dann nutzen Sie doch einfach den Service des nahegelegenen Légère Hotels in Tuttlingen mit MedicalMountains-Preisvorteil.

Nehmen Sie für die Zimmerbuchung bitte direkt Kontakt zur Reservierungsabteilung auf und geben Sie an, dass Sie Teilnehmer einer MedicalMountains-Veranstaltung sind. Dadurch erhalten Sie einen rabattierten Preis inklusive Frühstück.*

+49 (0) 7461 9616-410
reservations.tuttlingen@legere-hotelgroup.com

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne, das Team von MedicalMountains hilft Ihnen gern weiter.

* Angebot nur gültig bei Buchung über die Reservierungsabteilung, bei Buchungen über die Webseite und Hotelportale kann das rabattierte Angebot nicht berücksichtigt werden.

Das war das Innovation Warm-up am 19. Oktober 2022!

Gemeinsam mit den Gästen aus unserem Partnerland Schweiz haben wir uns auf das Innovation Forum eingestimmt.

Circa 80 Teilnehmer haben im Format eines World Cafés an 5 Thementischen über innovative Themen und Lösungskonzepte aus der gesamten Medizintechnik diskutiert.

Nachdem das World Café seine Tore geschlossen hat, wurde das Buffet eröffnet. Der Networking-Abend wurde mit einem kulinarischen Gruß aus der Heimat unserer Schweizer Gäste abgerundet.

Selbstverständlich organisieren wir auch 2023 wieder ein Warm-up für Sie. Informationen dazu folgen per E-Mail und hier an dieser Stelle.

Einige Impressionen des Innovation Warm-up 2022:

Anmeldung

Anmeldung:

sobald die Anmeldung zum Innovation Warm-up möglich ist, werden wir die Teilnehmer des Forums informieren.

Aktuell ist noch keine Anmeldung zum Warm-up möglich.

Round Tables:

Es wird drei Diskussionsrunden geben, jede dauert 30 Minuten. Informationen zu den Round Table-Themen finden Sie unten bzw. als Programm-Download (PDF) sobald das Programm feststeht.

17:00 Uhr

Willkommen

17:20 Uhr

Begrüßung

17:30 Uhr

Elevator Pitch
Kurze Vorstellung der Gäste aus dem Partnerland

17:45 Uhr

World Café
Diskussion verschiedener Themen an mehreren Thementischen

17:45 Uhr

Runde 1

Bitte wählen Sie für sich eines von den aufgeführten Themen aus.

18:15 Uhr

Runde 2

Bitte wählen Sie für sich eines von den aufgeführten Themen aus.

18:45 Uhr

Runde 3

Bitte wählen Sie für sich eines von den aufgeführten Themen aus.

19:15 Uhr

Zusammenfassung

ab 19:45  Uhr

Get-together // Networking und Abendimbiss

Round Table 1:

Titel tbd.
Beschreibung tbd.

Round Table 2:

Titel tbd.
Beschreibung tbd.

Round Table 3:

Titel tbd.
Beschreibung tbd.

Round Table 4:

Titel tbd.
Beschreibung tbd.

Round Table 5:

Titel tbd.
Beschreibung tbd.

Medienpartner 2023:

tbd.

 

Mit freundlicher Unterstützung unseres Ausstattungspartners:

tbd.

Das Tagesprogramm 2023 *

* Das Programm 2023 steht voraussichtlich im Juni 2023 zur Verfügung

 

Taking health to a new level – Synergien. Potentiale. Fortschritt.

Fokusthemen:

  • Künstliche Intelligenz
  • Robotik
  • Virtual / Augmented Reality
  • Nachhaltigkeit (Produktion / Verpackung / Prozesse)
  • Digitalisierung / Smart Systems
  • innovative Produktionsprozesse
  • neuartige Fertigungsverfahren
  • Materialien und Werkstoffe
  • Oberflächentechnologien und Beschichtungen
  • Additive Fertigung
  • Reinigung von Medizinprodukten / Sterilgutversorgung
  • Sensorik und Messtechnik

 

Sie möchten das Programm mit einem Vortrag mitgestalten? Ich lade Sie herzlich ein, Abstracts für Kurzpräsentationen von 10 Minuten Länge über neuartige Entwicklungen und Aspekte im Bereich der Medizintechnik einzureichen. Wir begrüßen Präsentationen zu den aufgeführten Fokusthemen.

Über diesen Link gelangen Sie zum Online-Formular für Ihr Vortrags-Proposal.
Bitte reichen Sie das vollständig ausgefüllte Formular bis spätestens 23. April 2023 über das Portal ein.

Ein Gremium prüft alle eingehenden Vorschläge und entscheidet über die Auswahl der Vorträge für das Programm.

 

ab 8:30 Uhr Registrierung

Nutzen Sie die frühe Stunde vor Programmbeginn für erste Gespräche und einen Rundgang über die Ausstellung

Auch in 2023 bieten wir wieder eine Guided Tour durch die forumsbegleitende Ausstellung an.

Aus organisatorischen Gründen ist dieses Angebot für Teilnehmer und Unternehmen limitiert. Wir werden die Tour mit sogenannter stiller Beschallung durchführen.

Unternehmen können diese Möglichkeit nutzen, sich interessierten Besuchern vorzustellen und Ihre neuesten, innovativsten Produkte und Services zu präsentieren. Sie erhalten Raum für gezieltes Marketing und können Ihre Botschaft direkt vermitteln.

Die Teilnehmer lernen ausstellende Unternehmen und deren Produkte/Services kennen und erhalten direkt praxisnahe und verwertbare Informationen. Das bietet die Option zur Anbahnung neuer Partnerschaften auf beiden Seiten.

tbd., tbd.
tbd., tbd.

Moderation: Yvonne Glienke, Geschäftsführerin TechnologyMountains e.V. und MedicalMountains GmbH

Großer Saal:

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

Konferenzsaal:

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

InnoCamp:

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

Auch in 2023 bieten wir wieder eine Guided Tour durch die forumsbegleitende Ausstellung an.

Aus organisatorischen Gründen ist dieses Angebot für Teilnehmer und Unternehmen limitiert. Wir werden die Tour mit sogenannter stiller Beschallung durchführen.

Unternehmen können diese Möglichkeit nutzen, sich interessierten Besuchern vorzustellen und Ihre neuesten, innovativsten Produkte und Services zu präsentieren. Sie erhalten Raum für gezieltes Marketing und können Ihre Botschaft direkt vermitteln.

Die Teilnehmer lernen ausstellende Unternehmen und deren Produkte/Services kennen und erhalten direkt praxisnahe und verwertbare Informationen. Das bietet die Option zur Anbahnung neuer Partnerschaften auf beiden Seiten.

Großer Saal:

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

Konferenzsaal:

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

InnoCamp:

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

Mit:

tbd., tbd.
tbd., tbd.
tbd., tbd.

Moderation: Yvonne Glienke, Geschäftsführerin TechnologyMountains e.V. und MedicalMountains GmbH

Großer Saal:

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

Konferenzsaal:

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

 

InnoCamp:

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

tbd.
tbd.

18:00 Uhr Gemeinsamer Abendimbiss / Get-together

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung

Sie können sich hier ganz bequem direkt online anmelden.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:

Britta Norwat
+49 7461 96 97 214
norwat@medicalmountains.de (nur für Rückfragen, nicht zur Anmeldung)

 

 

Stadthalle Tuttlingen

 

Anfahrt und Parken

Mit dem Auto über die A81, die B14 oder B311.
Die Stadthalle befindet sich östlich des Stadtkerns direkt an der Donau, ein paar Gehminuten vom Marktplatz entfernt. Folgen Sie ab dem Ortsschild der Beschilderung ‘Stadthalle’.
Parken können Sie direkt in der Tiefgarage der Stadthalle, an der Registrierung erhalten Sie dann einen Wertgutschein für Ihre Parkgebühren.

Adresse

Stadthalle Tuttlingen
Königstraße 39
78532 Tuttlingen

 

Ihre Ansprechpartner stehen Ihnen gern zur Seite

Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie.

Marena Hauser

Marena Hauser
Innovationsprojekte
Telefon: +49 7461 / 9697 2164
Telefax: +49 7461 / 9697 219
E-Mail: hauser@medicalmountains.de

Britta Norwat

Britta Norwat
Leitung Innovationsprojekte
Telefon: +49 7461 / 9697 214
Telefax: +49 7461 / 9697 219
E-Mail: norwat@medicalmountains.de

Einige Impressionen

Eindrücke vom 14. Innovation Forum Medizintechnik im Oktober 2022

Eindrücke vom 13. Innovation Forum Medizintechnik im Oktober 2021

Eindrücke vom 12. Innovation Forum Medizintechnik im Oktober 2020

Eindrücke vom 11. Innovation Forum Medizintechnik im Oktober 2019